Mittwoch, 14. Juli 2010

die Rosenzeit...








Ein reizendes Wesen,
kaum geformt oder gar gestaltet,
eine zarte Rose, gehüllt in all
ihre süßesten Blätter.

Gedicht Lord Georges Byron
(England 1788-1824)

Diesmal wollte ich Euch die Rosen aus dem Kurpark in Staatsbad Brückenau (Bayern) präsentieren. Ich wohne nur ein paar km von dort entfernt, deswegen bin ich ziemlich oft dort, der Kurpark ist herrlich gepflegt, die Rosen wunderschön und es werden im Kurpark auch interessante Events angeboten (Konzerte, Freiluftbühne usw.).
Leider kann ich Euch die Namen der Schönheiten nicht nennen, da sie keine Schilder haben also als Namenlose bereit zum Bewundern...:-)

Donnerstag, 8. Juli 2010

die Sommerzeit in der Natur...







Die Sommerzeit - darauf haben wir lange gewartet, die Hitze macht uns zu schaffen (mindestens einige von uns leiden drunter - ich gehöre auch dazu...), die Trockenzeit verbreitet sich und trotzdem - es ist die wunderbarste Zeit, mit vielen schönen Momenten...
Ich wünsche Euch viel Freude in der sonnigen Zeit - Rita

Donnerstag, 1. Juli 2010

dies und das aus meinem Garten...







Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage,
denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft
am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.

von Dieter Kienast

Es hat etwas gedauert, aber endlich kam auch bei mir die Farbe in den Garten...:-)
Für die Alle, die gleich in den Urlaub starten werden - wünsche Euch eine sonnige und erholsame Zeit...
Und für die Alle, die weiter arbeiten müssen, wünsche uns angenehme Zeit in der sommerliche Hitze... darauf haben wir doch gewartet...:-))
Habt noch schöne Tage...

Freitag, 25. Juni 2010

UFO...? :-)





Ich habe vermutlich den Weidenbohrer-Falter fotografiert oder kennt sich jemand damit aus....?
Euch eine sonnige Zeit - VG Rita

Donnerstag, 17. Juni 2010

der Wald...






Upanishad
(altindische Sammlung philosophischer Texte, etwa 800-600 v. Chr.)

Dem Baume gleich, dem Fürsten des Waldes,
gewiss, ihm gleich ist der Mensch.
Seine Haare entsprechen den Blättern,
der Außenrinde gleicht die Haut.
Es strömt das Blut in seiner Haut
wie unter der Rinde des Baumes der Saft.
Dem Holz vergleichbar ist das Fleisch,
so wie dem Bast die starke Sehne.
Die Knochen sind das Innenholz,
das Mark vergleicht dem Marke sich.

in www.garten-literatur.de gefunden…

Donnerstag, 10. Juni 2010

die Naturimpressionen...








…durch das Fotografieren habe ich vor Jahren schon gelernt in die Natur genauer hinzuschauen, oft ist das faszinierend… ich weiß, „die Großstädter“ finden eher langweilig als spannend oder faszinierend… :-) hier ein paar Impressionen… und am WE war ich mit einer netten Gruppe aus WuG-Fotocommunity in Würzburg… das bestellte von mir Wetter hat‘s gehalten…:-) ich wünsche Euch eine sonnige Zeit und ein schönes WE – LG Rita

Mittwoch, 2. Juni 2010

das Wetter habe ich schon bestellt...:-)





... zum Grillen... für den Feiertag und für eine Kurzreise übers WE... die ersten Wolken haben sich verzogen, die Sonne ist rausgekommen und ich wünsche mir und uns allen ein schönes, sonniges und warmes (langes) WE - LG Rita PS. meine Hunde freuen sich auch schon auf die Sonne....:-)